Kulturhauptstadt Europas für Kinder und Familien

Kulturhauptstadt Europas für Kinder und Familien

Am Wochenende startet Chemnitz 2025 mit einer großen Feier in der Innenstadt. Anschließend bieten Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion das ganze Jahr über ein Kulturprogramm für alle Generationen – hier als Jahresüberblick 2025.

Selbstverständlich sind auch die Partner im Lobü-C in diesem Jahr in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 für Kinder und Familien aktiv. Wir werden daher in loser Folge auf kinder- und familienfreundliche Orte und Veranstaltungen besonders hinweisen mit Tipps innerhalb und außerhalb des offiziellen Programms.

Hier folgen Schlaglichter auf Chemnitz 2025 aus dem Lobü-C.

Schlingel on the road
Das in Chemnitz beheimatete, nunmehr 30. Internationale Filmfestival Schlingel für Kinder und junges Publikum vom 27.September – 04. Oktober 2025 wirft seine Schatten voraus. In Kooperation mit der IHK Chemnitz geht das Festival in der Region auf Frühlingsreise: 31.03. – 04.04.2025 Schwarzenberg, 07.-11.4. 2025 Zwickau/Plauen, 14.04.-17.04.2025 Freiberg/Mittweida.
> ff-schlingel.de

Jugend forscht und Schülerfirmenmesse
Wer Interesse daran hat, was Kinder und Jugendliche aus der Region Südwestsachsen mit MINT-Bereich erfolgreich erforschen, ist bei der öffentlichen Wettbewerbspräsentation von Jugend forscht am Nachmittag des 7. März in der IHK Chemnitz auf der Straße der Nationen richtig – Eintritt frei. Die 60. Wettbewerbsrunde wird vom Chemnitzer Patenunternehmen solaris FZU gGmbH Sachsen organisiert. Am 8. April treffen sich ebenfalls in der IHK Chemnitz Schülerinnen und Schüler zur Sächsischen Schülerfirmenmesse 2025.
> www.solaris-fzu.de

Küchwaldpark Chemnitz
Wenn es um aktive Erholung, gemeinsame Erlebnisse und Bewegung im Freien geht, ist der Küchwald im Stadtteil Schloßchemnitz die richtige Adresse. Ein weitläufiger Waldpark mit Sport- und Spielplätzen sowie kinder- und familienfreundlichen Einrichtungen mit langer Tradition laden zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Partner im Lobü-C nutzen den Küchwald rund um’s Jahr für Veranstaltungen. Am 14. März 2025 eröffnet ein Empfangspavillion als Projekt der Kulturhauptstadt.
> www.kuechwald.de

Museumsnacht in Chemnitz und der Kulturregion
Am 10. Mai 2025 laden die Museen in Chemnitz und der Region zur Museumsnacht ein. Das kinder- und familienfreundliche Programm beginnt in den teilnehmenden Häusern bereits um 16 Uhr. Auch eine Woche später zum Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 werden vielerorts Höhepunkte geboten.
> www.chemnitz.de

Familienspiele-Aktionstag Chemnitz spielt!
Internationaler Tag der Familie, Weltspieltag und Kindertag sind drei Anlässe, das Spielen für Kinder und Familien zu feiern. Am 1. Juni 2025 von 10 – 18 Uhr sind im Chemnitzer Küchwald dazu alle Gäste herzlich eingeladen – Eintritt frei. Zentraler Veranstaltungsort ist das Kosmonautenzentrum. Veranstalter von Chemnitz spielt! 2025 ist das Deutsche SPIELEmuseum in Kooperation mit vielen Partnern und Spieleverlagen.
> www.deutsches-spielemuseum.de

SPORTS UNITED – SPORTY MEILE
Der Stadtsportbund Chemnitz e.V. und die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH organisieren am 6. September 2025 einen großen und einzigartigen Sporttag im Stadion an der Gellertstraße, an dem die Vielfalt der Chemnitzer Sportszene zusammenkommt. Der Sport wird mit einem extra Programm für Kinder und Familien in einer einzigartigen Arena gefeiert werden. Mehr zu SPORTS UNITED in Chemnitz hier.
> www.sports-united-chemnitz.de

Familien in Bewegung
In der Europäischen Woche des Sports vom 23.-30. September 2025 sind alle unter dem Motto „Gemeinsam europaweit in Bewegung!“ zum Mitmachen eingeladen, u.a. beim Such- und Sportspiel „Chemnitzer Familien in Bewegung“ der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Chemnitz.



Antwort hinterlassen